Trinationale Studiengänge bei der Versammlung der Deutsch-Französischen Hochschule vertreten

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung und des Programmbeauftragten-Treffens der DFH in Passau tauschten sich Vertreter*innen der Mitgliedshochschulen zu strategischen und operativen Themen aus.

Vom 15. bis 16. Mai 2025 fand an der Universität Passau die diesjährige Versammlung der Mitgliedshochschulen sowie das Treffen der Programmbeauftragten der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) statt. Die DHBW Lörrach wurde durch Prof. Dr. Wolfgang Schmid-Grotjohann (Studiengangsleiter International Business Management Trinational) und Prof. Dr. Jens Weber (Studiengangsleiter Mechatronik Trinational) vertreten.

Im Fokus der Veranstaltung standen unter anderem die Weiterentwicklung der deutsch-französischen Studienprogramme, der Austausch bewährter Praktiken sowie strategische Themen wie die Wahl des Präsidiums.

Neben dem fachlichen Austausch bot das Treffen auch Gelegenheit zur Vertiefung der Zusammenarbeit mit Partnerhochschulen, wie der Université de Haute-Alsace (UHA). Von Seiten der UHA nahm Frau Véronique Caron als Vertreterin für das gemeinsame IBM-Programm teil.