CHE-Hochschulranking

Mit über 120.000 befragten Studierenden und mehr als 300 untersuchten Hochschulen ist das Ranking des gemeinnützigen Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum.

Die DHBW Lörrach hatte nach der erfolgreichen Teilnahme der Studiengänge der Fakultät Technik im Jahr 2019 erneut am Ranking teilgenommen und diesmal die BWL-Studiengänge ins Rennen geschickt. Befragt wurden die aktuell Studierenden nach ihren Studienbedingungen, sowohl im Allgemeinen als auch zu konkreten Kriterien wie Betreuung, Unterstützung im Studium oder für ein Auslandsstudium, das Lehrangebot, die Studienorganisation oder die Prüfungen. Ebenso abgefragt werden die Angebote zur Berufsorientierung, der Wissenschafts- oder Praxisbezug, die Räume, die Bibliotheksausstattung oder die IT-Infrastruktur. Darüber hinaus erhebt das CHE Fakten zu Lehre und Forschung.

Ermittelt wird auf Grundlage der Bewertung durch die Studierenden und die Auswertung der Fakten eine Note für die jeweilige Kategorie und ein Durchschnittswert über alle teilnehmenden Hochschulen hinweg.

TOP-Ergebnis

Nach dem letztmaligen sehr guten Ergebnis für die Studiengänge der Fakultät Technik, vergibt das CHE diesmal auch für die Fakultät Wirtschaft in sechs Kategorien das Siegel „Spitzengruppe“. Mit der Note von jeweils 1,9 wurden die Bereiche Betreuung der Studierenden als sehr gut beurteilt, ebenso wie die Möglichkeit für Auslandsaufenthalte und die Ausstattung der Bibliothek. Ebenso zur Spitzengruppe zählen die Kategorien Lehrangebot und IT-Infrastruktur. Bei allen schneidet die DHBW Lörrach deutlich besser als das bundesweite Mittel ab. In den Kategorien Allgemeine Studiensituation, Studienorganisation, Prüfungen und Räume liegt die DHBW im bundesweiten Vergleich im oberen Mittelfeld und erhält hier in Schulnoten eine gute zwei. Als sehr gut wird die Verzahnung der Theorie- und Praxisphasen beurteilt – ein essentieller Aspekt für ein erfolgreiches Studium im dualen System! Das Zusammenspiel der Hochschule mit den Unternehmen im dualen Studium ist sehr gut.

Das sehr gute Ergebnis in den beiden Fakultäten Wirtschaft und Technik ist eine Auszeichnung für die Hochschule, aber auch für die Studierenden und Dualen Partner, die nun auch von neutraler Stelle aus bestätigt bekommen haben:

Die DHBW Lörrach bietet ein erstklassiges duales Studium!