Finissage: Kutschenwelt Riehen – Transformation Schenkelscheune
21. Mai // 18:00 Uhr // Riehen // Ausstellung Studentischer Arbeiten des Studiengangs Architektur
Der Studiengang Architektur der DHBW Lörrach lädt zur Finissage „Kutschenwelt Riehen – Transformation Schenkelscheune” ein.
Im Rahmen eines interdisziplinären Semesterprojekts haben sich Studierende des dritten Semesters mit der Frage auseinandergesetzt, wie die Schenkelscheune als neuer öffentlicher Ort am Sarasinpark weitergedacht werden kann. Es werden elf studentische Arbeiten zum Thema „Kulturbauten im Wandel“ ausgestellt.
Die Projekte setzen sich mit der Transformation von Kulturbauten auseinander – von einst exklusiven Kunsttempeln hin zu offenen, einladenden Orten kultureller Teilhabe. Im Fokus stehen dabei die gestalterische Auseinandersetzung mit Struktur und Ausdruck sowie die Verbindung von Ausstellungsarchitektur mit dem öffentlichen Raum. Ausgangspunkt ist die Neunutzung der Schenkelscheune in Riehen als Ausstellungsort für die Hü-Basel Kutschenwelt. Die Entwürfe zeigen vielfältige, zeitgemäße Konzepte für eine lebendige, niedrigschwellige Kulturarchitektur im städtischen Kontext.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Der Eintritt ist frei.
- Termin: Mittwoch, 21.05.2025 (Finissage)
- Uhrzeit: 18:00 Uhr
- Ort: Schenkelscheune Riehen (Rössligasse 73, 4125 Riehen, Schweiz)
- Zielgruppe: interessierte Öffentlichkeit