Akademischer Austausch mit Partnerhochschule in Lörrachs Partnerstadt Edirne
Prof. Frank Hovenbitzer war als Gastprofessor an der Trakya Universität in der Türkei
Im Rahmen des Erasmus+-Programms war Prof. Frank Hovenbitzer, Studiengangsleiter Architektur an der DHBW Lörrach, zu Gast an der Trakya Universität in der türkischen Partnerstadt Edirne. Der Besuch diente dem internationalen Austausch und dem Ausbau hochschulpolitischer Beziehungen.
Während seines Aufenthalts vom 15. bis 24. April hielt Prof. Hovenbitzer Vorlesungen und Seminare mit Architekturstudierenden und nahm am internationalen „Sinan Symposium“ teil, bei dem er einen Vortrag zur nachhaltigen Holzbauarchitektur im Schwarzwald präsentierte. In Kooperation mit Rektor Prof. Mustafa Hatipler, Dekanin Prof. Semiha Kartal und Ass. Prof. Gildis Tahir wurden konkrete Projekte wie eine geplante Summerschool in Lörrach vorbereitet.
Bereits vor zwei Jahren, anlässlich eines Besuchs von DHBW Rektor Prof. Gerhard Jäger in Edirne und im letzten Jahr, durch einen Lehraufenthalt von Ass. Prof. Gildis Tahir aus Edirne an der DHBW, Studiengang Architektur, wurde der konstruktive Austausch der Hochschulen vorbereitet und gepflegt. Der Besuch Prof. Frank Hovenbitzer stärkt die enge Verbindung zwischen der DHBW Lörrach und der Trakya Universität sowie zwischen den Städten Lörrach und Edirne.