6 Treffer:
1. Studienfinanzierung, Stipendien, BAföG   … Der erste Schritt im dreistufigen Auswahlverfahren ist die Online-Bewerbung. Das Programm mit jährlich rund 1.000 Neuaufnahmen gehört zu den größten Stipendien in Deutschland. Inzwischen gibt es Stipendiatinnen und Stipendiaten an über 200 Hochschulen. Das Aufstiegsstipendium hat unter den…  
2. Kurz vorgestellt   Stipendien Geld- und Sachpreise für Kursbeste Unterstützung der StuV bei der Absolventenfeier Wohnlösungen für Incomings Unterstützung bei Veranstaltungen: u.A. DHBW Ski Cup, Summer University, Studium Generale, Sommerfest der DHBW, NMUN, Dozierendentage Beistand beim Ausbau internationaler Kooperationen…  
3. Arbeiten im Ausland   … EU-Land oder in Norwegen, Liechtenstein, Island, FYR Mazedonien und der Türkei absolvieren, können eine ERASMUS+-Förderung erhalten. Die Beantragung der Stipendien läuft über das International Office der DHBW Lörrach. Zudem besteht die Möglichkeit, dass Studierende auch eine Praxisphase im Ausland…  
4. Förder- und Bildungsprogramme   … des DAADs zur Steigerung der Mobilität von Studierenden deutscher Hochschulen. An der DHBW Lörrach wird durch NMUN durch PROMOS unterstützt und es gibt Stipendien für Outgoing-Studierende. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung…  
5. Studieninhalte & Profil   … International Services begleiten die Studierenden bei der Vorbereitung und Durchführung von Auslandsaufenthalten, z.B. auch durch die Vermittlung von Stipendien. Im Curriculum fest verankert sind obligatorische Veranstaltungen in Wirtschaftsenglisch, das Erstellen von wissenschaftlichen Arbeiten in Deutsch…  
6. Philipp Schließer   …Leiter International Office, Stipendienkommission, Sprachkordinator