Studium Generale: "Strategien für Herausforderer - Mit Caesar, Napoleon & Co. die Branchenführer herausfordern und den Wettbewerb gewinnen"

Neuer Termin! Vortrag von Robert Edward Neurohr (Strategie Experte und Key-Note Speaker) // Donnerstag, 18. Februar 2016 // 18.00 Uhr // Forum Sparkasse Lörrach-Rheinfelden (Haagener Straße 2 in Lörrach)

Alexander der Große forderte am 1. Oktober 331 v. Chr. eine fünffach stärkere persische Streitmacht heraus – und siegte dank seiner überlegenen Strategie.

In seinem Vortrag führt Robert Edward Neurohr die Zuhörer in die Welt der großen Feldherren und zeigt, mit welchen Strategien Caesar, Hannibal oder Napoleon ihre überlegenen Wettbewerber bezwingen konnten.

Gleichzeitig präsentiert er, wie Unternehmen diese Strategien einsetzen können, um sich gegen scheinbar unbezwingbare Wettbewerber durchzusetzen. Denn Caesar, Hannibal oder Alexander der Große waren mit den gleichen Grundfragen konfrontiert, die auch moderne Unternehmen beantworten müssten:

„Wo wollen wir angreifen? Und wie verhindern wir, dass unsere Wettbewerber noch stärker zurückschlagen?“

Dabei nutzt er nicht nur plastische Beispiele heutiger Spitzenunternehmen, sondern spannt den Bogen von den antiken Feldherren über bedeutende Staatsmänner bis zu heutigen Erfolgsunternehmern, um Möglichkeiten aufzuzeigen wie Sie als David die Goliaths Ihrer Märkte besiegen können.

 

 

Robert Edward Neurohr (1973) gehört zu den profiliertesten deutschen Strategieexperten.

Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen und formte sein Managementverständnis in Deutschland, den USA und China. Danach leitete er die Strategieentwicklung großer Konzerne, unter anderem als Strategiechef der E-Plus Gruppe. Heute führt er das Geschäftsfeld für Strategie der Managementberatung Infront Consulting & Management in Hamburg.

Seine Überzeugung: Der Wettbewerb mit der Branchenspitze wird meist auf der strategischen Ebene entschieden - dort, wo überlegene Ressourcen großer Konkurrenten ausgeglichen werden können und operativ herausragende Unternehmen trotz klarer Produktvorteile häufig unterliegen. Jenseits strategischer Planungsinstrumente lebt wirksame Strategie für ihn von Inspiration und ganzheitlichem Denken – und muss auch dann ihre Richtigkeit bewahren, wenn quantitative Modellannahmen nicht wie erwartet eintreffen.

Sein Managementbestseller „Strategien für Herausforderer“ wurde von der Wirtschaftspresse, Lesern und Managementexperten hochgelobt. Er ist ein begehrter Publizist, u.a. als Autor für den Harvard Business Manager und gibt in seinen Veröffentlichungen, Vorträgen, Seminaren und Beratungsprojekten Impulse für außergewöhnliche Strategien.

Weitere Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Bereiche Strategisches Marketing, Markenführung und Innovation. Er hält Vorträge und Seminare auf Managementtagungen und branchenübergreifenden Kongressen.