Die Kunst des Managers, sich sein (Führungs-)Leben schwer zu machen

Vortrag von Dr. Andrés Ibarra // Donnerstag, 21. Januar 2016 // 18.00 Uhr // Forum Sparkasse Lörrach-Rheinfelden (Haagener Straße 2 in Lörrach)

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Eine Anmeldung ist daher leider nicht mehr möglich.

„Mann, bin ich gut!“ - Die Kunst der Manager, sich das (Führungs-)Leben schwer zu machen

Es gibt wirklich gute Manager, es gibt aber auch solche, die sich ihr (Führungs-)Leben besonders schwer machen. Wie sie das schaffen? Sie demoralisieren ihre Mitarbeiter, indem sie ihnen misstrauen, ihre Leistungen herabwürdigen oder indem ihnen schlichtweg "die gute Kinderstube" im Umgang mit anderen Menschen fehlt.

Das Fatale daran ist, dass solche Verhaltensweisen oft nicht bewusst und in böser Absicht gezeigt werden, sondern weil es manche Manager verlernt haben, reflektiert mit sich und anderen umzugehen. Im beruflichen wie privaten Umfeld generieren sie dadurch oft vordergründig Zustimmung, in Wirklichkeit aber Ablehnung, die sie in die Isolation treibt. Das Ergebnis ist häufig ein Schaden für das Unternehmen und vor allem für sich selbst.

Anhand ausgewählter Fallstudien führt Sie Dr. Andrés Ibarra teils mit einem Augenzwinkern, teils mit schonungsloser Didaktik durch die Welt narzisstischer, harmoniesüchtiger oder schlicht durchtriebener Manager, die vor allem eines geschafft haben: sich ihr (Führungs-) Leben schwer zu machen.

Dabei bleiben wir nicht nur im Business, sondern machen auch einen Ausflug in die Elternwelt, in der der Manager auf zahlreiche Parallelen stößt, denn: "In der Firma habe ich schwierige Mitarbeiter und zu Hause schwierige Kinder", klagen genervte Manger gerne, ohne sich die Frage zu stellen, welchen Anteil sie an dieser Misere haben.

Führung und Erziehung haben vieles gemeinsam, vor allem sind die Verhaltensweisen der "Opfer" oftmals das Ergebnis der regelmäßigen Nadelstiche durch ihre selbstherrlichen Vorgesetzten.

Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen wie erkenntnisreichen Abend. Denn im Mittelpunkt steht nicht der erhobene Zeigefinger, sondern Tipps und Tricks, um "gesund" zu führen.

Dr. Andrés Ibarra, Jahrgang 1968, ist seit über 15 Jahren als Unternehmensberater, Dozent und Coach tätig. In dieser Zeit hat er Manager aus den verschiedensten Bereichen begleitet - vom Vorstandschef über Bürgermeister bis hin zum Universitätsprofessor und Profifußballer. Darüber hinaus bildet er Trainer und Coaches aus und ist gefragter Redner und Moderator. Seine Erlebnisse als Managementberater, im Juniorenfußball und als dreifacher Vater haben ihn dazu geführt, die Parallelen in Führung und Erziehung näher zu durchleuchten.