Studium Generale: "Mutig, unbequem und stolz - Wie Sie für sich und andere die besten Ergebnisse erzielen"

Vortrag von Markus Jotzo (Autor/Keynote-Redner & Führungskräfte Trainer) // Mittwoch, 11. November 2015 // 18.00 Uhr // Georg H. Endress Auditorium DHBW Lörrach (Hangstrasse 46-50, 79539 Lörrach)

Wie mobilisieren wir die Energie für unsere Ziele?
Wie finden wir die Kraft uns jeden Tag wieder erneut zu motivieren und uns lang zu machen?
Wie gehen wir mit Niederlagen um, so dass diese uns nicht schwach, sondern stark machen?

Diese Keynote spricht Führungskräfte wie Mitarbeiter, Vorstände wie Verkäufer, Selbstständige wie Spitzensportler gleichermaßen an.

Wie können wir unsere Träume wahr werden lassen?
Wie können wir Ballast abwerfen und Neues frohen Mutes angehen?
Wie können wir erfolgreich sein im Leben?

1000 Möglichkeiten, 1000 Ideen, 1000 Dinge, an denen wir schon dran sind. Aber sind wir auch die eine Sache angegangen, die uns am allermeisten fehlt, die uns am allerwichtigsten ist? 

Und: Was ist überhaupt diese eine Sache, die uns am wichtigsten ist?

Markus Jotzo entfacht mit seiner Keynote Energie.
Markus Jotzo bringt zum Lachen über einen selbst und eingefahrene Denkweisen.
Markus Jotzo pikst und rüttelt wach mit gelungenen Perspektivwechseln.

Entdecken Sie, was Sie alles - noch - nicht können.
Und packen es dann an!

 

Zur Person:

Bis Markus Jotzo den Mut hatte, genau das zu tun, was ihm entspricht, war er neun Jahre bei Unilever, davon acht als Führungskraft. Heute ist Markus Jotzo international als Speaker, Trainer und Coach tätig sowie Inhaber des Instituts Markus Jotzo Leadership Development. Er sagt über sich selbst: „Ich habe meine Erfüllung und Berufung gefunden. Ich liebe meine Tätigkeit jeden Tag. Als Speaker und Trainer unterstütze ich Menschen dabei, persönlich und bei ihrer Arbeit weiterzukommen.“
Mit seinem ersten Buch „Loslassen für Führungskräfte. Meine Mitarbeiter schaffen das“, hat Jotzo Führungskräften die Augen geöffnet, mehr zu delegieren, um sich besser auf ihre eigentlichen Führungsaufgaben konzentrieren zu können. Das Buch wurde von <link http: managementbuch.de>Managementbuch.de und GSA 2013 zum „Trainerbuch des Jahres“ ausgezeichnet. In seinem zweiten Buch „Der Chef, den keiner mochte. Warum exzellente Führungskräfte nicht nett sind“, zeigt Markus Jotzo, dass Nettsein nicht das Kerngeschäft von Führungskräften sein sollte. Sondern: Der Wille, Mitarbeiter zu entwickeln und z
u ermächtigen.

Mehr unter :<link http: www.markus-jotzo.com>www.markus-jotzo.com

 

Eine Anmeldemöglichkeit finden Sie direkt<link https: www.dhbw-loerrach.de mail window for sending> hier.