Studium Generale:"Vom befreienden Umgang mit Fehlern"

Vortrag von Schwester Teresa Zukic // Donnerstag, 20. Februar 2014 // 18 Uhr // DHBW Lörrach, Campus Hangstraße, Georg H. Endress

Die deutsche Antwort auf "Sister Act". Ein 60 minütiges Feuerwerk! Als Publikumsmagnet füllt sie mit ihren Vorträgen Säle, mit ihren Musicals und außergewöhnlichen Gottesdiensten die Kirchen. Kinder und Jugendliche sind ihre Leidenschaft. Sie ist die Powerfrau der Katholischen Kirche und ein Multitalent. Buchautorin, Komponistin (9 Musicals), Malerin. Sie kocht leidenschaftlich gern, malt, rappt und initiiert Kirchenfestivals.

Sr. Teresa Zukic ist Gastreferentin bei Managerseminaren, diskutiert in Talkshows bei Beckmann und Markus Lanz oder gewinnt 100.000 Euro im Wissensquiz bei Jörg Pilawa.

Vom befreienden Umgang mit Fehlern - Sünde ist entschuldbar geworden, Fehler dagegen oftmals unentschuldbar.

Auch wenn wir wissen, dass wir aus Fehlern lernen können, ist es wohl ein Fehler, keine Fehler zu machen. Wer perfekt sein will, weil er mit seinen Fehlern nicht umzugehen versteht, macht sich und anderen das Leben schwer. Vom befreienden Umgang mit den eigenen Fehlern und den Fehlern anderer, können wir mehr als nur ein freundliches Image gewinnen. Ein Vortrag, humorvoll und doch unter die Haut gehend, begeisterte schon tausende Zuhörer.