Dozent*in (m/w/d) gesucht für Lehrveranstaltung "Netzwerktechnik im Embedded Umfeld" (nebenberuflich)

Studiengang Elektrotechnik

Die Lehrveranstaltung "Netzwerktechnik im Embedded Umfeld" findet im kommenden Jahr 2024 im Studiengang „Elektrotechnik“ statt.
Die Veranstaltung umfasst 60 Lehrveranstaltungsstunden.
Inhalte der Veranstaltung sind:
LEHR· UND LERNEINHEITEN

  • Netztechnik und Protokolle
    • Aufgaben der Kommunikations- und Netztechnik
    • Referenzmodelle und deren Schnittstellen
    • Netzelemente/ Netzwerktopologien
    • Normen und Standards
    • Übertragungsprotokolle und Protokolle auf Schnittstellen (RS232 Schnittstelle als Beispiel für asynchrone Datenübertragung, Physikalische und logische Adressierung, Blockübertragung, Packaging, Zugriff zum Medium, Arbitrierung, Collision Detection, Fehlermodellierung)
    • Festnetze LAN/MAN: Unterscheidung, Aufbau, Funktion, Aktuelle Entwicklungen
    • Protokolle TCP/IP mit IPv4 und IPv6
    • Netzkopplung und Sicherheitstechniken
  • Bussysteme
  • Industrielle und automobile Bussysteme
  • Funknetzwerke
  • Systemlösungen

Die längerfristige Übernahme der Lehrveranstaltung für die nachfolgenden Jahrgänge ist gewünscht. Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Landes Baden-Württemberg.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung zeitnah an:
Prof. Dr. -Ing. Ossmane Krini
Studiengangsleiter
krininoSpam@dhbw-loerrach.de

Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach
Baden-Wuerttemberg Cooperative State University Loerrach
Hangstraße 46-50
79539 Lörrach