Dozent*in (m/w/d) gesucht für Lehrveranstaltung "Hardwarenahes Programmieren von Echtzeitsystemen" (nebenberuflich)

Studiengang Elektrotechnik

Die Lehrveranstaltung "Hardwarenahes Programmieren von Echtzeitsystemen" findet im kommenden Jahr 2024 im Studiengang „Elektrotechnik“ statt.
Die Veranstaltung umfasst 72 Lehrveranstaltungsstunden.
Inhalte der Veranstaltung sind:
LEHR· UND LERNEINHEITEN

  • Design
    • Modellierung von Echtzeitsystemen
    • Verwendung von Open Source Software und deren Auswirkung auf Design und Implementierung
  • Implementierung
    • Toolchain
    • Hardwarezugriff unter Echtzeitbedingungen
    • Einfluss der Prozessorarchitektur auf das Echtzeitsystem
    • Automatische Quellcode-Generierung
    • Codier-Richtlinien
    • Debugging von Echtzeitsystemen
    • Verwenden von statischer Codeanalyse
  • Testing
    • Teststrategien
    • Komponententest
    • Integrationstest
    • Systemtest

Die längerfristige Übernahme der Lehrveranstaltung für die nachfolgenden Jahrgänge ist gewünscht. Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Landes Baden-Württemberg.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung zeitnah an:
Prof. Dr. -Ing. Ossmane Krini
Studiengangsleiter
krininoSpam@dhbw-loerrach.de

Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach
Baden-Wuerttemberg Cooperative State University Loerrach
Hangstraße 46-50
​​​​​​​79539 Lörrach