Studium Generale: „Rhetorik, Motivation und Verhaltenslogik im KI-Zeitalter“
3. Juli // 18:00 Uhr // DHBW Lörrach, Georg H. Endress Auditorium // Referent: Michael Ehlers

Darum geht es:
Noch nie war es so entscheidend wie heute, Menschen mit Worten zu erreichen – sei es im persönlichen Gespräch, in der Videokonferenz oder auf Social Media. Doch was macht überzeugende Kommunikation im Zeitalter der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz wirklich aus?
In einer Welt voller Informationsflut, virtueller Interaktion und algorithmisch gesteuerter Plattformen gewinnen Sprache, Wirkung und bewusste Kommunikation eine ganz neue Bedeutung. Gleichzeitig stellen sich Fragen: Wie verändert Technologie unser Verhalten – und wie können wir gezielt Einfluss nehmen? Was motiviert Menschen heute wirklich?
Der Vortrag gibt unterhaltsame und tiefgründige Einblicke in die Rhetorik des digitalen Zeitalters, zeigt praxisnahe Werkzeuge zur bewussten Kommunikation und vermittelt, wie sich Sprache, Motivation und Verhaltenslogik im Spannungsfeld zwischen Mensch und Maschine neu sortieren.
Ob im Studium, im Beruf oder im Alltag: Wer die Spielregeln der modernen Kommunikation versteht, ist klar im Vorteil. Lassen Sie sich inspirieren – mit Impulsen, die sofort anwendbar sind.
Zur Person:
Michael Ehlers ist einer der profiliertesten Rhetorik- und Kommunikationsexperten im deutschsprachigen Raum. Seit mehr als drei Jahrzehnten coacht er Top-Manager, Profi-Sportler, Politikerinnen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Als Direktor des „Center for Rhetoric“ am SMP Management Programm in St. Gallen steht er für praxisnahe, lebendige und zugleich fundierte Rhetorikvermittlung.
Bekannt wurde Ehlers durch seine Bestseller „Der Fisch stinkt vom Kopf“ und „Rhetorik – Die Kunst der Rede im digitalen Zeitalter“. Er analysiert regelmäßig politische TV-Duelle und Kommunikationsstrategien für große Medien wie ARD, ZDF und Focus Online. Mit Formaten wie dem Ehlers-Rhetorik-Podcast und dem digitalen Trainingsangebot iRhetorik verbindet er klassische Redekunst mit innovativer Technologie.
Mehr über Michael Ehlers erfahren
- Termin: Donnerstag, 3. Juli 2025
- Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr
- Ort: DHBW Lörrach, Hangstraße 46 – 50, Georg H. Endress Auditorium (Gebäudeplan)
Sie möchten in Zukunft keine weiteren Termine verpassen?
Dann abonnieren Sie unsere Studium Generale-Terminankündigung! So bleiben Sie immer informiert und erhalten von uns frühzeitig eine unverbindliche Einladung zu neuen Vorträgen.
Wenn Sie Fragen zur Barrierefreiheit haben, melden Sie sich bitte frühzeitig unter pr. Gerne prüfen wir unsere Möglichkeiten, dass Sie ohne Einschränkungen an der Veranstaltung teilnehmen können. @dhbw-loerrach.de