DHBW Lörrach stärkt internationale Zusammenarbeit mit Trakya Universität in Edirne
Die DHBW Lörrach intensiviert ihre Partnerschaft mit der Trakya Universität in Edirne (Türkei). Im Mittelpunkt stehen neue fachübergreifende Kooperationsfelder und ein geplanter Besuch im Rahmen des Erasmus-Programms.
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Städtefreundschaft zwischen Lörrach und Edirne besuchte eine Delegation der Stadt Lörrach und der DHBW Lörrach die türkische Partnerstadt. Für die DHBW Lörrach bot sich die Gelegenheit, bestehende Hochschulkooperationen mit der Trakya Universität weiterzuentwickeln und strategisch auszubauen.
In einem separaten Arbeitstreffen mit dem International Office der Trakya Universität tauschte sich Prof. Dr. Wendy Fehlner, Professorin BWL-Tourismus und Wissenschaftliche Leiterin für Incoming-Programme an der DHBW Lörrach, über bestehende Kooperationen – insbesondere in den Bereichen Tourismus und Architektur – aus. Gemeinsam wurde diskutiert, wie diese Partnerschaft in Zukunft um weitere Fachrichtungen wie Finance, Logistik und IT erweitert werden kann. Das gegenseitige Interesse war groß, und zahlreiche Ideen wurden angestoßen, die in den kommenden Monaten weiter konkretisiert werden sollen.
Ein nächster Meilenstein ist bereits gesetzt: Im Oktober wird eine Delegation von Professor*innen und Mitarbeitenden des International Office aus Edirne die DHBW Lörrach im Rahmen einer Erasmus-Mobilität besuchen. Ziel ist es, konkrete nächste Schritte für den Ausbau der akademischen Zusammenarbeit zu definieren und neue Austauschformate auf den Weg zu bringen.