Internationale Summer School: Studierende aus aller Welt entdecken die Dreiländerregion

Studierende aus China, Taiwan und Ungarn kamen zur diesjährigen Summer School an der DHBW Lörrach zusammen und erlebten ein vielseitiges Programm aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur in der Dreiländerregion.

Vom 29. Juni bis 11. Juli 2025 begrüßte die DHBW Lörrach internationale Studierende von Partnerhochschulen aus Shanghai, Beijing, Taipei, Budapest und Györ zur Internationalen Summer School. In interaktiven Lehrveranstaltungen und Workshops zu Themen wie Design Thinking und Nachhaltigkeit erhielten die Teilnehmenden praxisnahe Impulse für Studium und Beruf.

Ergänzt wurde das akademische Programm durch Besuche bei regionalen Unternehmen wie Endress+Hauser und Glatt, die Einblicke in innovative Technologien und internationale Geschäftsprozesse gaben. Kulturelle Ausflüge führten die Gruppe unter anderem nach Freiburg, Colmar und auf den Pilatus in der Schweiz – ein Highlight mit beeindruckenden Ausblicken und gelebtem interkulturellem Austausch.

Die Rückmeldungen der Teilnehmenden fielen durchweg positiv aus. Eine Studentin aus Taipei berichtete: „Colmar war wie aus einem Bilderbuch – ich habe mich sofort in die Altstadt verliebt. Die Mischung aus Geschichte, Farben und Atmosphäre war einfach magisch.“

Ein Teilnehmer aus Budapest hob den akademischen Mehrwert hervor: „Ich war überrascht, wie praxisnah die Vorlesungen waren. Besonders das Thema Design Thinking hat mir gezeigt, wie man kreative Lösungen strukturiert entwickeln kann – das nehme ich definitiv mit in mein Studium.“

Die DHBW Lörrach zieht ein äußerst positives Fazit und bedankt sich bei allen Partnern, Unternehmen und Mitwirkenden für die erfolgreiche Umsetzung. Die Planungen für die Summer School 2026 laufen bereits.