Studium Generale: „Zwischen Terror und Atomkrieg – Eskaliert der Kaschmir-Konflikt erneut?“

12. Juni // 18:00 Uhr // Forum der Sparkasse Lörrach // Referent: Dr. phil. Arndt Michael

Darum geht es:

Im April 2025 erschüttert ein brutaler Terroranschlag den indisch kontrollierten Teil Kaschmirs – viele Tote, zahllose Verletzte. Nur Stunden später folgen militärische Vergeltungsschläge, Grenzschüsse, Luftalarme. Tödliche Gefechte zwischen den verfeindeten Atommächten Indien und Pakistan – in einer Region, die der ehemalige US-Präsident Bill Clinton bereits in den 1990er Jahren als den „gefährlichsten Ort der Welt“ bezeichnete.

Während Europa nach Osten blickt – auf die Ukraine, auf Russland – bahnt sich in Südasien eine Krise an, deren Eskalationspotenzial kaum jemand im Westen wahrnimmt. Dabei stehen mit Indien, Pakistan und China gleich drei Atommächte im Himalaya-Gebiet, das seit 1947 umkämpft ist und in dem bereits vier Kriege geführt wurden. Kaschmir gilt bis heute als die am stärksten militarisierte Region der Welt – ein Pulverfass, dessen Lunte wieder brennt.

Der renommierte Politikwissenschaftler und Südasien-Experte Dr. Arndt Michael nimmt uns mit in die Geschichte, die Logik und die politische Sprengkraft des Kaschmir-Konflikts. Er zeigt auf, warum der scheinbar „eingefrorene“ Konflikt jederzeit zur nuklearen Bedrohung werden kann – und warum das auch Europa und Deutschland betrifft.. Was sind die Interessen Indiens, Pakistans und Chinas? Welche Verantwortung tragen die UN, die USA und die EU? Und wie wahrscheinlich ist ein großer Krieg im Schatten des Himalaya?

Anhand aktueller Entwicklungen – insbesondere der dramatischen Ereignisse im Frühjahr 2025 – beleuchtet der Vortrag die innen- und außenpolitischen Mechanismen in Südasien und wagt eine fundierte geopolitische Prognose: Ist Frieden in Kaschmir überhaupt möglich – oder bleibt die Region dauerhaft eine der gefährlichsten Zonen der Welt?

Zur Person:

Dr. phil. Arndt Michael, ass. jur., ist Politikwissenschaftler, Volljurist und Südasien-Experte. An der Universität Freiburg leitet er das Colloquium politicum im Studium generale und ist als Lehrbeauftragter tätig. Er studierte und promovierte in Indien und forscht seit über 20 Jahren zu indischer Innen- und Außenpolitik. Dr. Michael ist international gefragter Redner – mit Vorträgen u.a. in Harvard, Singapur und Neu-Delhi – und Autor des mehrfach ausgezeichneten Buches India’s Foreign Policy and Regional Multilateralism (Palgrave Macmillan).

Zur Anmeldung
 

  • Termin: Donnerstag, 12. Juni 2025
  • Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr
  • Ort: Forum der Sparkasse Lörrach, Haagener Straße 2

Sie möchten in Zukunft keine weiteren Termine verpassen?
Dann abonnieren Sie unsere Studium Generale-Terminankündigung! So bleiben Sie immer informiert und erhalten von uns frühzeitig eine unverbindliche Einladung zu neuen Vorträgen.

Wenn Sie Fragen zur Barrierefreiheit haben, melden Sie sich bitte frühzeitig unter prnoSpam@dhbw-loerrach.de. Gerne prüfen wir unsere Möglichkeiten, dass Sie ohne Einschränkungen an der Veranstaltung teilnehmen können.