Vortrag zur „Bibliothek der Zukunft“ an der DHBW Lörrach begeistert Publikum

Einblick in die Zukunft des Lernens: Dr. Eva-Christina Edinger sprach über die Rolle moderner Bibliotheken in einer digitalisierten Welt und stieß dabei auf großes Interesse

Die DHBW Lörrach lud vergangenen Mittwoch zu einer öffentlichen Vortragsveranstaltung in ihrer Zentralbibliothek auf dem Campus Hangstraße ein. Unter dem Titel „Die Bibliothek der Zukunft“ referierte Dr. Eva-Christina Edinger, Architektursoziologin und Expertin für Lernumgebungen an der ETH Zürich, über die zukünftige Rolle von Bibliotheken in einer digitalisierten Welt.

Rund 30 Gäste nutzten vorab die Gelegenheit zu einem Rundgang durch die Bibliothek, bei dem unter anderem eine neue schallisolierte Meetingbox offiziell eingeweiht wurde – ein Gemeinschaftsprojekt von Bibliothek und Studierendenvertretung. Auch neue Arbeitsbereiche wurden vorgestellt.

In ihrem Vortrag unterstrich Edinger die fortwährende Bedeutung von Bibliotheken als Orte der Wissensvermittlung und des sozialen Austauschs. Sie thematisierte unter anderem die Vermittlung von Informationskompetenz, auch im Kontext Künstlicher Intelligenz, sowie ethische Fragestellungen und Gestaltungselemente zur Förderung lernförderlicher Umgebungen.

Die Veranstaltung endete mit einer regen Diskussion und Austausch bei Kaffee und Kuchen. Dr. Björn Steiert, stellvertretender Leiter der Bibliothek kündigte an, die Bibliothek künftig verstärkt als Ort für öffentliche Veranstaltungen nutzen zu wollen.

Weitere Informationen zum Angebot der Bibliothek: https://dhbw-loerrach.de/bibliothek.