Projektwoche in Vorarlberg: Studierende erkunden Holzbauarchitektur
Der Zweitsemesterkurs TAR 24A hat bei tollem Wetter vom 14.04. – 17.05.25 vier interessante Tage in Vorarlberg / Österreich verbracht. Im Rahmen des Moduls Gestaltung II. wurden in der Projektwoche 20 Objekte besichtigt, von Holzbaufirmen, über herausragende und ausgezeichnete Holzbauarchitektur, bis hin zu repräsentativen öffentlichen Bauten am Bodensee. Der Holzbau, der im Studiengang Architektur ein Schwerpunkt des Curriculums an der DHBW ist, wird traditionell im Vorarlberg gepflegt und dort in den letzten Jahrzehnten vorbildlich in zeitgenössische Architektur und den Städtebau integriert.
Die Exkursion wurde von den Studierenden selbst hervorragend organisiert und von Prof. Hovenbitzer unterstützt und begleitet. Die Eindrücke, die die Studierenden an den Objekten selbst gewinnen konnten, sind wesentlich, um innerhalb der Architekturausbildung die räumliche Wirkung von Architektur, neben der Theorie, ganz praktisch erfahren und weiterentwickeln zu können. Aus diesem Grund werden Exkursionen auch ausdrücklich vom Rektorat und auch der Studierendenvertretung (StuV) unterstützt.