Vortrag: Bibliothek der Zukunft
21. Mai // 15:00 Uhr // DHBW Lörrach // Referentin: Eva-Christina Edinger
Die Erfindung von Buchdruck, Film, Fernsehen, Internet und ganz bestimmt nicht zuletzt Künstlicher Intelligenz bringen immer wieder das Narrativ vom Untergang der Bibliotheken zum Vorschein. Diesem Narrativ zum Trotz gehen Bibliotheken nicht unter, sondern erfinden sich im Zuge der technischen Neuerungen immer wieder neu. Kuratierte Bestände, Lernlandschaften, Digital Learning Spaces, Maker Spaces, Bibliothekscafés, Lesungen, Ausstellungen, Filmabende, Gaming-Nights, Hackathons … wo führt uns die Reise hin? Wie sieht die Bibliothek der Zukunft aus, welche klassischen Dienstleistungen bleiben relevant, welche neuen werden immer wichtiger? Diesen Fragen wird im Vortrag - unterlegt mit vielfältigem Datenmaterial - nachgegangen.
Eva-Christina Edinger ist promovierte Architektursoziologin. Nach über 10 Jahren Bibliotheksforschung wechselte sie an die ETH-Bibliothek. Als stellvertretende Leiterin der Sektion Information & Lernumgebungen ist sie für die Entwicklung der Bibliotheksstandorte, das Kursangebot sowie strategische Projekte zuständig.
Infos: https://spacesofknowledge.com/
Anmeldung erbeten unter: bibliothek. @dhbw-loerrach.de
Anlässlich des Vortrags wird die Meetingbox, die die Bibliothek dank der StuV (Förderung durch Qualitätssicherungsmittel) anschaffen konnte, offiziell eingeweiht.
- Termin: Mittwoch, 21.05.2025
- Uhrzeit: 15:00 Uhr
- Ort: Zentralbibliothek der DHBW Lörrach, Hangstraße 46-50, 79539 Lörrach (Lageplan)
- Zielgruppe: Fachpublikum und interessierte Öffentlichkeit