Erasmus+ Staff Mobility: Besuch von Trakya University an der DHBW Lörrach

Vom 28. bis 31. Oktober 2025 war Pınar Çetin von der Trakya University (Edirne, Türkei) im Rahmen einer Erasmus+ Staff Mobility an der DHBW Lörrach zu Gast. Ziel des Aufenthalts war der fachliche Austausch zu wirtschaftswissenschaftlichen Themen, Internationalisierung sowie Einblicke in das duale Hochschulsystem in Baden-Württemberg.

Das Programm umfasste u. a.:

  • ein Kennenlernen im International Office,
  • einen Empfang im Rathaus der Stadt Lörrach, organisiert von Sonja Raupp (Amt für Kultur & Tourismus) – inklusive Dachterrassenbesuch und Tourist Information,
  • einen Austausch im Rektorat mit Rektor Prof. Dr. Gerhard Jäger und Prorektor Prof. Dr. Johannes Kern,
  • sowie ein Fachgespräch mit Prof. Dr. Jürgen Schenk (Finanzen).

Dr. Wendy Fehlner begleitete den Besuch als Betreuerin und vertiefte dabei die Kooperationsansätze, die bereits während ihres Vorjahresbesuchs an der Trakya University entstanden waren. Dabei wurden konkrete Perspektiven für die Zukunft entwickelt – darunter Kurzzeit-Studierendenaustausch, Gastvorträge sowie gegenseitige Lehrmobilitäten von Professor*innen.

Auch der kulturelle Austausch kam nicht zu kurz: Gemeinsame Programmpunkte führten u. a. in die aktuelle Ausstellung der Fondation Beyeler, in die Freiburger Altstadt sowie in das historische Zentrum von Basel – ein eindrucksvoller Einblick in die kulturelle Vielfalt der trinationalen Region.

Die DHBW Lörrach freut sich darauf, die Zusammenarbeit mit der Trakya University im Rahmen von Erasmus+ weiter auszubauen.