Ausstellung von Studienarbeiten des Studiengangs Architektur im Rathaus Lörrach

Die Architekturstudierenden der DHBW Lörrach präsentieren vom 20. bis 28. November im Rathaus-Foyer kreative Entwürfe zur klimagerechten Stadtentwicklung und geben spannende Impulse für die Gestaltung öffentlicher Räume.

Die Architekturstudierenden der DHBW Lörrach (Kurs 23A) dürfen zwischen dem 20.11.25 und dem 28.11.25 ihre Studienarbeiten im Foyer des Rathauses Lörrach ausstellen. 

Vor rund 50 Besucher*innen begrüßte Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdić neben den Studierenden verschiedene Fachbereichsleiter*innen des Rathauses, Mitarbeitende, Gemeinderäte, Vertreter*innen der Wohnbau Lörrach sowie interessierte Bürger*innen. Am 20.11.25 wurde die öffentliche Ausstellung aller Beiträge eröffnet, und drei Gruppen von Studierenden stellten exemplarisch ihre Arbeiten vor.

Die Studierenden haben unter der Leitung von Frau Neuhöfer-Avdić, Lehrbeauftragte im Studiengang Architektur, im Rahmen des Moduls Städtebau II zunächst das Umfeld des Rathauses Lörrach analysiert. Die Beiträge liefern vielfältige und kreative Vorschläge zur Stadtbereichsplanung – mit Ideen zur klimagerechten Stadt, hoher Aufenthaltsqualität sowie zur Einbindung und zum Entwurf einer öffentlichen Toilettenanlage. Alle Arbeiten leisten einen wertvollen Beitrag zur Diskussion über die Qualität öffentlicher Räume und deren Gestaltung.

Die Studiengangleitung, Prof. Hovenbitzer, freut sich über das große Engagement und die hohe Qualität der Arbeiten der Studierenden und dankt der Stadt Lörrach für die gute Zusammenarbeit.