Studium Generale: „Warum befindet sich Deutschland in einer politischen und ökonomischen Krise?“

16. Oktober // 18:00 Uhr // DHBW Lörrach, Georg H. Endress Auditorium // Referent: Heinz-J. Bontrup

Darum geht es:

Politikverdrossenheit und Misstrauen in der Bevölkerung gegen die politische Elite im Land gibt es nicht erst seit heute. Die „Ampel-Regierung“ ist kläglich gescheitert und die neue schwarzrote Regierung wurde nur von gut 36 Prozent der Wahlberechtigten im Februar 2025 gewählt. 

Mit einer Billion Euro „Sondervermögen“ (davon 500 Milliarden fürs Militär), finanziert über Kredite, will die Regierung die seit drei Jahren lahmende Wirtschaft wieder flottmachen. Gleichzeitig will die Merz-Regierung den Sozialstaat verändern. Wie genau, wurde dem Volk noch nicht mitgeteilt. 

Die Staatsverschuldung hat zugenommen, weil die Regierung, wie die Vorgängerregierungen, es nicht wagen, über Steuererhöhungen beim Einkommen und Vermögen und eine effektive Bekämpfung von Steuerkriminalität zu reden und dies endlich umsetzen.

Über den „Erbeuteten Reichtum“, Wege aus der neoliberalen Zerstörung“ so der Titel des gerade erschienenen Buches von Prof. em. Dr. rer. pol. Heinz-J. Bontrup, wollen wir mit ihm diskutieren.

Zur Person:

Prof. em. Dr. rer. pol. Heinz-J. Bontrup, Dipl.-Ökonom, Dipl.-Betriebswirt, war von 1996 bis 2019 Hochschullehrer am Fachbereich Wirtschaftsrecht für Wirtschaftswissenschaft an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen und von 2018 bis 2024 Gast-Professur an der Universität Siegen, Fakultät III, Wirtschaftswissenschaft, Informatik, Wirtschaftsrecht für Plurale Ökonomik. Vor seiner Berufung an die Hochschule war Bontrup u.a. Vorstandsmitglied (Arbeitsdirektor) bei der Stahlwerke Bochum AG, einer Thyssen-Tochter. Er war auch lange Zeit Sprecher der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik („Memorandumgruppe“). Am 21. März 2018 wurde ihm vom Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz am Bande für seine vielfältige ökonomische Aufklärungsarbeit gegen den neoliberalen Mainstream und für sein soziales Arrangement verliehen. 

Zur Anmeldung
 

  • Termin: Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr
  • Ort: DHBW Lörrach, Hangstraße 46 – 50, Georg H. Endress Auditorium (Gebäudeplan)

Sie möchten in Zukunft keine weiteren Termine verpassen?
Dann abonnieren Sie unsere Studium Generale-Terminankündigung! So bleiben Sie immer informiert und erhalten von uns frühzeitig eine unverbindliche Einladung zu neuen Vorträgen.

Wenn Sie Fragen zur Barrierefreiheit haben, melden Sie sich bitte frühzeitig unter prnoSpam@dhbw-loerrach.de. Gerne prüfen wir unsere Möglichkeiten, dass Sie ohne Einschränkungen an der Veranstaltung teilnehmen können.