Die Welt zu Gast in Lörrach - Internationale Studierende starten ihr Semester an der DHBW Lörrach
Insgesamt 20 Bachelorstudierende aus China, Frankreich, Georgien, Italien, Malaysia, Mexiko, Polen, Südkorea, Trinidad und Tobago, der Türkei sowie Ungarn, eine Doktorandin aus Tansania und ein Masterstudent aus Italien verbringen ein Semester an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach. Im Rahmen der Welcome Weeks wurden sie mit einem vielfältigen Programm herzlich an der Hochschule und in der Region begrüßt.
Das Rektorat, vertreten durch Prof. Gerhard Jäger, sowie das International Office mit Prof. Dr.-Ing. Frauke Steinhagen, Prof. Dr. Wendy Fehlner, Philipp Schließer, Thereza Kistner, Nina Stockburger und den Studiengangsleitern Prof. Dr. Valentin Weislämle (BWL-Tourismus, Hotellerie und Gastronomie) und Prof. Dr. Joachim Schäfer (BWL-Spedition, Transport und Logistik) hießen die neuen Studierenden persönlich willkommen.
Im September nehmen die internationalen Gäste an vorbereitenden Kursen teil, bevor sie ab Oktober regulär in die Theoriesemester starten, die bis Ende Dezember oder darüber hinaus dauern. Die Vorbereitung umfasst unter anderem Interkulturelles Training, Deutsch für Anfänger, Soft Skills sowie das Modul „General Management“, das durch zwei Exkursionen ergänzt wird.
Neu ist in diesem Jahr die Integration der internationalen Studierenden sowohl in den englischsprachigen Studiengang BWL-International Business als auch in die grundständigen Studiengänge wie BWL-Tourismus, Hotellerie und Gastronomie, BWL-Industrie, BWL-Spedition, Transport und Logistik, BWL-Handel sowie in technische Studiengänge wie Elektrotechnik und Informationstechnik oder Maschinenbau. Diese Durchmischung fördert den interkulturellen Austausch, stärkt persönliche Kompetenzen und schafft neue Möglichkeiten der Vernetzung.
Im Rahmen des Moduls „General Management“ führten Exkursionen die Studierenden in diesem Jahr zu Vitra sowie ins französische Mulhouse. Eine Stadtführung durch die historische Altstadt von Basel, organisiert von der studentischen Initiative „Connect“, rundete das Programm ab. „Connect“ bot darüber hinaus weitere Aktivitäten wie eine Stadtführung durch Lörrach und eine Campusführung mit anschließendem Get-Together an – alles mit dem Ziel, den internationalen Studierenden ein Gefühl von Heimat zu vermitteln.
Die DHBW Lörrach wünscht allen Teilnehmenden einen erfolgreichen Start und eine bereichernde Zeit in Deutschland!