Erstsemesterempfang: Startschuss für 381 neue Gesichter an der DHBW Lörrach
Nachdem im Oktober bereits knapp die Hälfte der 730 Studienanfänger*innen des Jahrgangs 2024/2025 an der DHBW Lörrach begrüßt wurden, fand gestern der Empfang der Kurse statt, die mit der Praxisphase ins Studium starteten und nun ihre erste Theoriephase am Campus beginnen.
![](/fileadmin/news/aktuelles/2025-01-14_Erstsemesterempfang.jpg)
Zum Start begrüßten Rektor Prof. Gerhard Jäger, Prorektor und Dekan der Fakultät Wirtschaft Prof. Dr. Johannes Kern sowie Dekan der Fakultät Technik Prof. Dr. Stefan Hess die neuen Studierenden feierlich im Georg H. Endress Auditorium der DHBW. Auch der Lörracher Oberbürgermeister Jörg Lutz ließ es sich nicht nehmen die Studienanfänger*innen via Videobotschaft in der Stadt Lörrach willkommen zu heißen und einen kurzen Einblick in die Stadt und Region zu geben.
Anschließend verwandelte sich der Veranstaltungsraum in eine Messe, wobei die Erstsemester die Gelegenheit hatten, sich an verschiedenen Informationsständen über die vielfältigen Angebote der Hochschule zu informieren. Neben der Studierendenvertretung und dem Hochschulsport waren auch das International Office (IO), die Allgemeine Studienberatung, die Bibliothek sowie die IT- Services und das Education Support Center mit Informationsständen vertreten sowie ein Stand mit Informationen zu außercurricularen Programmen. Das Studierendenwerk Freiburg (SWFR) präsentierte ebenfalls seine Unterstützungsangebote.
Die Veranstaltung bot den neuen Studierenden die Gelegenheit, Fragen zu stellen, sich in entspannter Atmosphäre zu vernetzen und erste Kontakte zu knüpfen.
Mit dem gelungenen Erstsemesterempfang startet für die neuen Studierenden ein spannendes Studium, das sie optimal auf die Praxis vorbereitet.