Zwischenpräsentation der „Nachhaltigkeitsscouts“ im Hofgut Leo

17 Studierende der DHBW Lörrach präsentierten im Rahmen des Zertifikatslehrgangs „Nachhaltigkeitsscouts“ ihre Zwischenergebnisse zu Praxisprojekten im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement. In Kooperation mit der Energieagentur Südwest und verschiedenen Ausbildungspartnern wurden die Konzepte im Hofgut Leo vorgestellt und diskutiert.

Im Lehrgang, der vom Sustainable Development Center (SDC) der DHBW Lörrach organisiert wird, wurden zunächst zwei Workshops zur Vermittlung von inhaltlichem und methodischem Basiswissen zum Nachhaltigkeitsmanagement durchgeführt. Im Anschluss daran bearbeiteten die Studierenden in den vergangenen Wochen in drei Teams Praxisfälle zur Nachhaltigkeit von den Unternehmen Acito Logistics, ARaymond und der Volksbank Freiburg. Die Themen umfassen nachhaltige Beschaffung, Biodiversität, Green Logistics und die Nutzung von Parkplatz-PV-Anlagen. Unter Anleitung und in Zusammenarbeit mit den Unternehmen erarbeiteten die Teams Lösungsansätze und erste Ergebnisse, die im Gartensaal des Hofguts Leo präsentiert und weiterentwickelt wurden.

Dr. Heim von der Energieagentur Südwest lobte die Studierenden für ihre kreativen und umsetzbaren Ideen, und Prof. Nicolai vom SDC zeigte sich zufrieden mit den lebhaften Diskussionen und den fruchtbaren Impulsen, die die Studierenden für ihre weiteren Projektarbeiten mitnehmen konnten. Das Abschluss-Event, bei dem die finalen Ergebnisse vorgestellt und Zertifikate verliehen werden, ist für Ende November im Reforum in Binzen geplant.