Die DHBW als Arbeitgeberin

Die DHBW Lörrach bietet knapp 20 national und international akkreditierte, praxisintegrierte Bachelor- und Masterstudiengänge für rund 2.100 Studierende an. Lörrach ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum im Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und der Schweiz und liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur Metropolregion Basel. Neben dem hohen Freizeitwert werden die zentrale Lage in Europa, sowie die Internationalität der Region besonders geschätzt.

Ein gutes Arbeitsklima, wie auch die Zufriedenheit und Gesundheit unserer Mitarbeitenden besitzen an der DHBW Lörrach einen hohen Stellenwert. Unsere Mitarbeitenden, Tätigkeitsfelder und Perspektiven sind vielfältig – das ist unsere Stärke. Die DHBW Lörrach ist zertifiziert als „Familiengerechte Hochschule“ und „Gewaltfreie Hochschule“. Eine familienfreundliche Unternehmenspolitik steht für unsere Hochschule im Mittelpunkt. So bieten wir unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle an – z.B. Teilzeit, gleitende Arbeitszeit, Sabatical, Home-Office und die Unterstützung von Eltern durch Belegplätze in einer Kindertageseinrichtung. Im Rahmen des Gesundheitsmanagements der DHBW Lörrach werden unsere Mitarbeitenden durch einen adäquat ausgestatteten Arbeitsplatz, Veranstaltungen, Schulungen und Beratungen unterstützt, auf ihre Gesundheit zu achten und diese zu erhalten.

Die DHBW Lörrach bietet ihren Mitarbeitenden ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld und vielfältige Möglichkeiten, um Familie, Privatleben und Beruf zu vereinbaren.

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere vielfältigen Angebote, und entscheiden Sie sich für einen zukunftsorientierten, verlässlichen und sicheren Arbeitgeberin:

  • Zusatzleistungen
  • Home Office
  • Vielfältige berufliche und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mensa
  • Attraktive Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • ÖPNV-Zuschuss
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Events für Mitarbeitende
  • Familienfreundliches Arbeiten
  • Vergütung nach dem TV-L inklusive tariflicher Sozialleistungen bzw. Beamtenbesoldung
  • Gelebte Vielfalt
  • Paten-Konzept für neue Mitarbeitende