Prof. Dr. Stefan Hess
Dekan Fakultät Technik
                
             
        
        Address
                
                    
                        Marie-Curie-Straße 4
79539 Lörrach
                
                
                    79539 Lörrach
                        Room K018
                    
                
            
        „It always seems impossible until it's done. Cela paraît toujours impossible, jusqu’à ce que cela devienne réalité.“
Area of Expertise
- Akademische Internationalisierung
- Akademische und berufliche Ausbildung in Frankreich und Deutschland
- Grenzüberschreitende deutsch-französische Zusammenarbeit
- Interkulturelles Management
- Internationale Curriculumsentwicklung von Hochschulprogrammen
- Optische System- und Messtechnik, Halbleitertechnik
- Optische Nachrichtentechnik, Glasfasertechnik
- Dreisprachigkeit (deutsch, französisch, englisch)
Research
Teaching
- Technische Physik
- Technische Mechanik / Festigkeitslehre
- Materialwissenschaften / Werkstoffkunde
- Mechatronik
- Mathematik für Ingenieure
- Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik
- Robotik
- Optoelektronik
Cooperations
- 
                                            Förderlinienprogramm kooperative Forschung der DHBW – Signalverarbeitung bei gedruckten Sensoren (2012 – 2014)
                                            
                                                
 Untersuchung von neuartigen, gedruckten Sensoren zur Temperatur- und Druckmessung
- 
                                            Willkommenskultur in Deutschland – Herausforderungen für Wirtschaft, Gesellschaft und Bildung (2014)
                                            
                                                
 Vortrag im Rahmen des SIETAR Deutschland Forums, 2. – 4. Oktober, Universität Jena: Interkulturelle Führungskompetenz als Karrierefaktor
- 
                                            Mechatronik Trinational - Ein duales Studienprogramm mit triple-degree der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Lörrach (2018)
                                            
                                                
 Konferenz-Titel: ICM2018, Konferenz zur Internationalisierung der Curricula in den MINT-Fächern, Berlin 2018
Experience
| 1990 | – | 1996 | Studium der Physik an den Universitäten Karlsruhe (KIT) und Grenoble – Stipendiat des Collège Franco Allemand | 
| 1996 | – | 1999 | Promotion und lecturer in Halbleiterphysik an der Universität Oxford – Hertford College; Stipendiat des Engineering and Physical Sciences Research Council (EPSRC), des Clarendon Laboratory Oxford und der Universität Oxford (senior scholar) | 
| 1999 | – | 2003 | Corning SA Photonics Technologies Division, Fontainebleau (France) / New York (USA), Entwicklung / Test, Applications Engineering und Fertigung von optischen Glasfaserverstärkern für die Nachrichtentechnik | 
| 2003 | – | 2005 | Fraunhofer Institut für Physikalische Messtechnik, Freiburg: Akquisition, Konzeption und Leitung von Projekten der optischen Systemtechnik | 
| 2005 | – | today | Professor im Studiengang Mechatronik Trinational an der DHBW Lörrach | 
| 2008 | Landeslehrpreis des Wissenschaftsministeriums Baden-Württemberg für herausragende Lehre | ||
| 2011 | – | today | Studiengangsleiter im Studiengang Mechatronik Trinational an der DHBW Lörrach | 
Network
- Fachkommission Technik der DHBW
- Örtlicher Senat und Örtlicher Hochschulrat der DHBW Lörrach
- Deutsch-Französische Hochschule
