Zukunft.Raum.Schwarzwald: Die Zukunft des Schwarzwalds gestalten: Chancen und Potenziale von 3D-Druck
27. Juni // 16:00 Uhr // für Duale Partner und interessierte Unternehmen
3D-Druck ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Produktion von Prototypen, Einzelteilen oder Kleinserien, die mit herkömmlichen Fertigungsverfahren oft nicht realisierbar wären. Die Technologie wird in verschiedenen Branchen wie Luftfahrt, Automobil, Medizin und Architektur eingesetzt und ermöglicht eine hohe Flexibilität und Freiheit bei der Gestaltung von Produkten. Die Veranstaltung bietet einen Einblick in unterschiedliche Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten. Dabei wird die gesamte Prozesskette inklusive begleitender Analytik betrachtet. Im Anschluss an die Präsentationen besteht die Möglichkeit die Verfahren im Technikum der Additive Willmann kennenzulernen und mit den Experten, Herrn Prof. Dr. Daniel Stehle, Studiengangsleiter Maschinenbau DHBW Lörrach, und Herrn Jörg Willmann, Geschäftsführer der Additive Willmann, zu diskutieren. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Bitte melden Sie sich hier an: Die Zukunft des Schwarzwalds gestalten: Chancen und Potenziale von 3D-Druck (eveeno.com)
- Termin: Dienstag, 27.06.2023
- Uhrzeit: 16:00-18:00 Uhr
- Ort: Zukunft.Raum, Talstr. 7, 79843 Löffingen
- Zielgruppe: Unternehmer*innen, Geschäftsführende und Führungskräfte